Besuchen Sie die italienische Version des Schlosses von Versailles, das zweite großartige Werk des Architekten Vanvitelli
Der Königspalast von Caserta, die historische Residenz der bourbonischen Königsdynastie, wurde 1752 von Charles Bourbon gewünscht und in Auftrag gegeben, um die ganze Pracht des Königshauses des Königreichs der beiden Sizilien, dessen Hauptstadt Neapel war, darzustellen. Der Königspalast von Caserta gehört heute zusammen mit dem Carolino-Aquädukt und dem San Leucio Belvedere zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist eine der höchsten Repräsentationen des europäischen Barocks des 18. Jahrhunderts. In Anlehnung an die Pracht des Schlosses von Versailles kann das Schloss von Caserta tatsächlich als italienische Reproduktion angesehen werden. So werden die Touristen auf einen Rundgang durch die Pracht der barocken Salons und Königswohnungen aus dem 18. Jahrhundert geführt. Von den Gemäldegalerien bis zu den Schlafzimmern erfahren sie mehr über ihre Geschichte, ihre Intrigen, ihre Architektur und die Gemälde, die ihre Geschichte und ihre Wechselfälle darstellten. Darauf folgt ein Besuch eines Teils des italienischen Gartens, dem symmetrischen Gartenstil klassischer Inspiration. Folgen Sie dabei dem Pfad, der dem Wasserlauf des Carolino-Aquädukts folgt, vom Königspalast bis zum Margherita-Brunnen. Er wird von einer Reihe von Springbrunnen, Blumenbeeten und Statuen unterbrochen, die die klassische griechische Mythologie darstellen.
Was ist inbegriffen?
Eintrittspreis für den Nationalpark
Parkgebühren
Eintritts- oder Aufnahmegebühr
- Zertifizierter Führer
- Shuttlebus-Service
- Eintritt in den Palast und die Gärten (14€ pro Person)