VESUV-VULKANTOUR
Eine faszinierende Besteigung des Vesuvs, des gefährlichsten, aber schläfersten Vulkans der Welt
Der Vesuv ist einer der am besten untersuchten und bekanntesten Vulkane der Welt. Er ist mit seiner einzigartigen Form ein Symbol Neapels und hat eine typische kegelstumpfförmige Form. Sein höchster Gipfel erreicht 1277 Meter. Der Krater hat derzeit einen Durchmesser von 450 Metern und eine Tiefe von 300 Metern. Der Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. zerstörte die römischen Städte Pompeji, Herculaneum, Oplontis und Stabiae sowie mehrere andere Siedlungen.
Der Vesuv-Nationalpark ist ein Nationalpark, der am 5. Juni 1995 aufgrund des großen geologischen, biologischen und historischen Interesses, das sein Gebiet darstellt, gegründet wurde. Der Park erstreckt sich rund um den Vulkankomplex Somma-Vesuv und der Hauptsitz befindet sich in der Gemeinde Ottaviano in der Metropole Neapel. Der Vesuv-Nationalpark wurde am 5. Juni 1995 offiziell gegründet, um Tier- und Pflanzenarten, Pflanzen- und Waldverbände, geologische Singularitäten, paläontologische Formationen, biologische Gemeinschaften, Biotope, landschaftliche und panoramische Werte, natürliche Prozesse, das hydraulische und hydrogeologische Gleichgewicht sowie das ökologische Gleichgewicht des Vesuvgebiets zu schützen.
Es befindet sich in der Piana Campana und ist ein typisches Beispiel für eine geschlossene Vulkanschicht, die aus zwei morphologisch deutlich unterscheidbaren Strukturen besteht: der Somma-Caldera und dem Großen Vesuvkegel. Die Somma-Caldera, bestehend aus dem gleichnamigen Berg, hat eine halbrunde Form, erreicht mit Punta Nasone (1132 m) ihre maximale Höhe und stellt die Überreste des alten Vulkans dar, dessen Aktivität mindestens 300.000 Jahre zurückreicht.